Natur spielerisch erfahren: Der Garten für Kinder

zurück

Inmitten des dicht besiedelten Stadtteils St. Jürgen bietet auch der Garten für Kinder einen Raum, um von der und über die Natur zu lernen. Auf der etwa 1.000 m² großen Fläche des ehemaligen Pachtgartens bietet seit vielen Jahren der BUND Lübeck Umweltbildung für Kinder-Gruppen an. Diese können den Garten für Kinder selbstständig nutzen, aber auch unter Anleitung einer pädagogischen Fachkraft des BUND ein Umweltbildungsprogramm in Anspruch nehmen.

Im Vordergrund steht dabei das praxisnahe Erleben der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Hier lernen Kinder, die Natur spielerisch zu erfahren: Sie können Obstbäumen beim Wachsen und Brombeeren beim Wuchern zusehen, Gemüse säen und pflegen, Tiere und Pflanzen unter die Lupe nehmen, aber auch Kletterbäume erklimmen und auf der Riesenschaukel hin und her schwingen. Und sie lernen vom Regenwurm über den Zitronenfalter bis zur roten Bete die Vielfalt der Natur kennen. Dabei werden durch das Beobachten, Riechen, Fühlen, Tasten und Schmecken die Sinne geschärft und die motorischen Fähigkeiten entwickeln. Es wird Wissen über die Natur und ihre Lebewesen vermittelt, aber auch die Wertschätzung für Lebensmittel sowie das Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit.

Fotos: (c) BUND Lübeck