+++ Förderticker +++

Aktuelles und Informationen

Für alle Fälle gerüstet – neues Einsatzfahrzeug für das THW Lübeck

Ob bei Notfällen, Unglücksfällen oder Katastrophen – das Technische Hilfswerk in Lübeck…

mehr erfahren

Jetzt mitmachen! Wir vergeben unseren 3. Klimaschutzpreis

Ist Klimaschutz out? Angesichts der vielen globalen Krisen scheinen die Themen Klima- und…

mehr erfahren

Überholspur trifft Superkunst: Drei Tage Festival für engagierte Schüler:innen

Drei Tage voller bester Unterhaltung, Kreativität, Gemeinschaft und guter Laune: Vom 13. …

mehr erfahren

„Mutig machen“: Inspirierender Besuch beim Deutschen Stiftungstag in Wiesbaden

80 Veranstaltungen, 230 Referent:innen, 1700 Teilnehmende und das fünfköpfige Team der…

mehr erfahren

Unsere Förderschwerpunkte

Ausbau der Bildungs- und Erziehungsangebote

Seit Beginn der Stiftungstätigkeit engagiert sich die Gemeinnützige Sparkassenstiftung für die Bildung der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in unserer Region.

Erhalt unseres kulturellen Erbes

Der Erhalt und die Wertschätzung des kulturellen Erbes unserer Stadt ist ein zentrales Anliegen unserer Stiftungsarbeit.

Für eine lebendige Gesellschaft

Freiwilliges Engagement stärkt unsere Gesellschaft. Darum unterstützt die Gemeinnützige Sparkassenstiftung Bürgerengagement in Lübeck.


Ausgezeichnet: Unser Nachhilfeprogramm „Überholspur“ erhält bundesweiten Stiftungspreis

Erfolgreiche Förderung - Stimmen und Erfahrungen

Unsere Heimatstadt Lübeck und ihr Wahrzeichen, die Sieben Türme, liegen meiner Frau und mir besonders am Herzen. Vor wenigen Tagen sahen wir den aktuellen Film über das Schleswig-Holstein Musik Festival, in dem Luftbilder der Hansestadt mit ihren Sieben Türmen gezeigt wurden. Da standen uns die Tränen in den Augen. Diese Kulturschätze müssen einfach erhalten bleiben – sie sind identitätsstiftend für unsere Stadt! Daher haben meine Frau und ich beschlossen, für ihren Erhalt eine Summe zu spenden, die unsere Verbundenheit mit Lübeck besonders widerspiegelt: das Datum unserer Hochzeit in St. Marien. Um auf die Spendenaktion „Werde 7-Türme-Retter“ aufmerksam zu machen und zu weiteren Spenden zu animieren, haben wir darüber hinaus bei Niederegger kleine Marzipantorten mit den Sieben Türmen erworben und zusammen mit einem Brief an unsere Freunde verschenkt. Wir hoffen, dass so noch weitere Spenden auf dem Konto von St. Marien zu Lübeck eingehen und wir gemeinsam dazu beitragen können, dass die stadtprägende Silhouette erhalten bleibt.

Ina und Michael Haukohl