Presse aktuell

zurück

Lernbegleiter für „Überholspur" gesucht!

Vor drei Jahren startete in Lübeck das von der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung entwickelte Nachhilfeprogramm „Überholspur“. Die Idee: Ehemalige Lehrkräfte, Studierende und Ruheständler unterstützen Schüler:innen der 9. und 10. Klasse auf dem Weg zum Schulabschluss; coronabedingete Lernrückstände werden aufgeholt. Inzwischen haben rund 200 Schüler:innen dank „Überholspur“ den ESA oder MSA bestanden. Aktuell werden neue Lernbegleiter:innen für die Julius-Leber-Schule und die Trave- Grund- und Gemeinschaftsschule gesucht. Weiterlesen

Dank „Überholspur": 57 Lübecker Schüler schaffen Schulabschluss

Bevor am Montag das neue Schuljahr startet, lohnt sich ein kleiner Rückblick: Noch vor drei Monaten kämpften viele Lübecker Schüler:innen mit den ESA- und MSA-Prüfungen, investierten zusätzliche Zeit in das Nachhilfeprogramm „Überholspur“ der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung. Jetzt steht fest: Der Aufwand hat sich gelohnt! Alle Teilnehmer:innen waren erfolgreich – und haben nun sogar die Chance auf den Gewinn einer Sprachreise. Weiterlesen

Kunsthistorisch und sozialgeschichtlich herausragender Fund

Im Rahmen der geplanten Sanierung der St.-Johannes-Kirche in Kücknitz waren bei der Vorbesichtigung an der Decke und den Tragebalken der Empore Malereien aus der Bauzeit entdeckt worden, die nun in filigraner Feinarbeit wieder freigelegt werden. Es handelt sich um Rankenmalereien in Ockertönen und schwarzer Farbe, die einst freihand auf das rötlich-braun lasierte Holz aufgetragen wurden. Weiterlesen

Grüne Lunge statt Betonwüste

Mit dem ersten Spatenstich und der Anpflanzung eines Obstbaumes hat der Vorstandsvorsitzende der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung Wolfgang Pötschke zusammen mit weiteren Projektbeteiligten den Startschuss für den neuen Naturerlebnisraum am Strukbach gegeben. Weiterlesen

Barrierefreier Wassersport

Mit seiner neuen barrierefreien Steganlage verfügt das Bootshaus Marli ab sofort über eine deutschlandweit einzigartige Konstruktion. Auf Initiative des Vereins EXEO e.V. können auf der eigens dafür angelegten Rampe Rollstühle so weit ins Wasser fahren, dass der Umstieg in Wasserfahrzeuge wie Boote und Kanus oder auf Stand-up-Paddel-Boards mühelos gelingt. Weiterlesen